- das Rostschutzmittel
- - {anti-corrosive agent}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Rostschutzmittel — Rọst|schutz|mit|tel 〈n. 13〉 Mittel zur Verhinderung der Rostbildung * * * Rọst|schutz|mit|tel, das: dem Rostschutz dienendes Mittel. * * * Rọst|schutz|mit|tel, das: dem Rostschutz dienendes Mittel … Universal-Lexikon
Schutzmittel — gegen die Angriffe von Feuer, Frost, Säuren, Wasser u.s.w. sowie zur Erhaltung der Wärme werden von chemischen und andern Fabriken in großer Auswahl unter den verschiedensten Bezeichnungen (Phantasienamen) geliefert; sie dienen im wesentlichen… … Lexikon der gesamten Technik
Rostschutz — Rọst|schutz, der: 1. <o. Pl.> Schutz gegen das Rosten: Maßnahmen zum R. 2. Rostschutzmittel, farbe o. Ä.: mit R. vorstreichen. * * * Rọst|schutz, der: 1. Schutz gegen das Rosten: Maßnahmen zum R. 2. Rostschutzmittel, farbe o. Ä.: mit R.… … Universal-Lexikon
Masurium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Technetium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Schießpulver — Schießpulver, ein Explosivstoff, der hauptsächlich zum Forttreiben von Geschossen aus Handfeuerwaffen und Geschützrohren benutzt wird. Seine Wirkungsart wird in erster Linie durch seine Vergasungsgeschwindigkeit bedingt. Diese ist maßgebend für… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hallen — (station halls; halles de la gare; tettoi delle stazione) – Bahnsteigdächer, Bahnhofshallen. Inhalt: I. Zweck und allgemeine Anordnung. – II. Hauptglieder des Tragwerks. – III. Baustoffe des Tragwerks. – IV. Eindeckung. – V. Grundlagen für den… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Fernsehturm Riga — Basisdaten Ort: Riga Verwendung: Fernsehturm, Restaurant, Aussichtsturm … Deutsch Wikipedia
Wein: Wein und Gesundheit — Noch bis ins Mittelalter hinein stellten Wein und anderes alkoholisches Gebräu die einzige genießbare Alternative zu dem meist hochgradig verkeimten Trinkwasser dar. Dass auch der damalige Wein besser schmeckte als Wasser und eine beschwingende … Universal-Lexikon
Betoneisenkonstruktionen [2] — Betoneisenkonstruktionen. Bei Trägern (s.d.) und andern Konstruktionen aus Stein und Beton ist man Eisenkonstruktionen gegenüber dadurch in der Anwendung beschränkt, daß jene Stoffe nur verhältnismäßig geringe Zugbeanspruchungen aushalten. Dies… … Lexikon der gesamten Technik
Mittel — Mịt·tel das; s, ; 1 ein Mittel (zu etwas) etwas, mit dessen Hilfe man etwas tun oder erreichen kann <ein einfaches, sicheres, wirksames, untaugliches, unfaires M; politische, rechtliche, unlautere Mittel; ein Mittel anwenden, einsetzen,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache